Leben mit mehr Tiefgang!

Religion ist überall in verschiedenen Formen da und verwurzelt. Wir Frauen haben eine Stimme, nehmen wir sie wahr und hören zu.
Lasst uns Spuren von Gott finden, die spirituelle Dimension im Leben entdecken und dem christlichen Glauben mehr Platz im Leben ermöglichen.

Begegnungs-Feiern, Maiandacht, Frauenfrühstück oder verschiedenen Gottesdienste mitgestaltet von Frauen, in einer Sprache die du verstehst. Diese Anlässe verbinden uns Frauen und sind wunderbare Gelegenheiten, um Kontakte knüpfen.

Gemeinsam unterwegs sein, an schönen Kraftorten Energie tanken und Sorgen ablegen. Du bist immer wieder aufgefordert, über dich und dein Leben nachzudenken.


Trauer-
karten

Jedem verstorbenen Vereinsmitglied wird an die hinterbliebenen Angehörigen eine Trauerkarte verschickt. Ein letzter Gruss, als Zeichen der Verbundenheit, wird beim Gottesdienst zur Jahresversammlung eine Rose auf das Grab gelegt.

Abschied nehmen, sich trennen, aufgeben, einen Teil von sich selbst - etwas dem Wind überlassen - den Fluten - dem Wasser. Das Sterben lernen, jeden Tag ein wenig, für das Neue, das folgt.


Frauen-frühstück

Das Frauenfrühstück gibt es an vielen verschieden Orten in der ganzen Schweiz. Da treffen sich Frauen, essen zusammen ein „Zmorge“ und eine Referentin spricht über das Leben, Glaubensfragen oder einfach über Ihre Arbeit und Ihre Erfahrungen


Begegnungs-anlässe

Begegnungs-Feiern: eine etwas andere Form eines Gottesdienstes. Schau doch einfach rein und lass dich überraschen.


Wallfahrt

Jedes Jahr besuchen wir einen Ort mit einer Kapelle oder Kirche und halten dort zusammen einen Gottesdienst. Das gemeinsame Zobig regt zu Gesprächen und Disskusionen an.


Gottesdienste

Gottesdienste, Maiandacht, Weltgebetstag, Rorate: gemeinsam danken, beten, singen…in verschiedensten Gruppierungen; das verbindet und du kannst Kraft tanken für den Alltag.